![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das Gutshaus Klein Wehnendorf befindet sich in der Ortschaft Sanitz in Mecklenburg-Vorpommern. Errichtet wurde es im Jahr 1890, Bauherr war Carl Dittmann. 1913 ging das Gut an die Familie Jäger, 1923 an die Familie Bohm. Im Laufe dieser Jahrzehnte wurde das Haus immer wieder um-, aber auch ausgebaut.
Einst war das Gutshaus Teil einer größeren Gutsanlage, von der man nicht genau weiß, seit wann diese bestand. Man kann davon ausgehen, dass das Haus einen Vorgängerbau hatte. Von den Wirtschaftsgebäuden, die einst zum Gut gehörten, ist heute nur noch ein Speicher vorhanden. Dieser stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert und ist somit älter als das eigentliche Gutshaus.
Gut Klein Wehnendorf ist in privater Hand und wird bewohnt.
(hs)
- Region: Mecklenburg-Vorpommern
- Touristisches Gebiet: Mecklenburgische Schweiz und Seenplatte / Rostocker Land
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Radfernweg Berlin-Kopenhagen
- Ostsee-Radweg (etwas entfernt, aber in der Region)
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Bützow-Güstrow-Krakow am See-Rundweg
- Warnowtal-Wanderweg
- Jakobsweg Mecklenburg-Vorpommern
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Naturparkweg Mecklenburg-Vorpommern
- E9 Europäischer Fernwanderweg (Ostsee-Küstenweg, in der weiteren Umgebung)